Abonnements
zur Bereicherung
08 März 2019 | La Revue POLYTECHNIQUE

Neue Turbopumpen

Mit einem Kompressionsverhältnis von ≥2·107 für Wasserstoff sind die neuen Turbopumpen «HiPace 700 H» für die Erzeugung von Hoch- und Ultrahochvakuum geeignet. Durch das hohe Kompressionsverhältnis entsteht in der Kammer ein niedriges Restgasspektrum, wie es zum Beispiel für bestimmte massenspektrometrische Applikationen wünschenswert ist. Dank des ausgereiften Rotordesigns verfügen diese Turbopumpen über eine ausserordentlich hohe Vorvakuumverträglichkeit von bis zu 22 hPa. Damit erreichen sie das Ultrahochvakuum auch beim Betrieb mit hohen Vorvakuumdrücken, wie sie in der Kombination mit Membranpumpen auftreten.
«Mit der neuen HiPace H-Familie verfügen wir für Forschungs- und Analytikanwendungen sowie auch für andere industrielle Applikationen über die ideale Turbopumpe. Auch in puncto Energieeffizienz ist dieses Produkt weit vorne. Durch die integrierte Funktion Intervallbetrieb schaltet die HiPace H eine angeschlossene Vorpumpe nur dann ein, wenn der Vorvakuumdruck nicht mehr ausreichend ist. So wird der Energieverbrauch des gesamten Vakuumsystems um bis zu 90% gesenkt», sagt Florian Henss, Produktmanager bei Pfeiffer Vacuum. Aufgrund der Hybridlagerung, einer Kombination aus Keramikkugellager auf der Vorvakuumseite und permanentmagnetischem Radiallager auf der Hochvakuumseite sind diese Turbopumpen mit einem besonders robusten Lagerkonzept ausgestattet. Dadurch verfügen sie bei einem Wartungsintervall von mehr als vier Jahren über eine lange Standzeit.
 
Pfeiffer Vacuum GmbH
Berliner Strasse 43
D-35614 Asslar
Tél. +49 6441 80 20
Fax +49 6441 802 12 02
info@pfeiffer-vacuum.de

www.pfeiffer-vacuum.com